Römische Siedlungsspuren in der Pfalz
Luftbilder – Luftbildinterpretationen - Grundrisse - Aufbaubeispiele
|
Archaeoflug hat seit
2005 eine Vielzahl von
römischen Baustrukturen dokumentiert, Darunter befindet sich eine nicht
unerhebliche Anzahl von römischen Landgütern, die deshalb auch in dieser
Reihe einen besonderen Schwerpunkt bilden. |
|
Römische Baustrukturen und weiterführende Links |
||
|
|
Villa rustica Römische Landnahme Die Besiedelung der ländlichen Gebiete
|
8 |
|
|
Villa rustica Von Bollendorf bis Wachenheim Beschreibung bekannter und dokumentierter Landgüter Rekonstruktionen |
|
|
|
Villa rustica Das Ende der römischen Landgüter Chronologie des Untergangs der Römerherrschaft
|
8 |
|
|
Villa rustica Innenansichten eines Herrenhauses Rekonstruktion
|
8 |
![]() |
Luftbildarchiv Römische Siedlungsspuren Auswahl belegter und unbelegter Baustrukturen |
8 |
|
|
Militärische Siedlungsstellen Kastell - Rheingönheim Luftbilder - Grundrisse - Interpretation
|
8 |
|
|
Militärische Siedlungsstellen Rheingönheim - Kastell Rekonstruktion
|
8 |
|
|
Bilddokumentationen Spurensuche in der Vergangenheit Ausgrabungen - Prospektionen - Exkursionen Otterbach, Rockenhausen, Edesheim, (...) |
8 |
Weiterführende Links:
|
|
Epochen |
8 |
|
|
Prospektionsarbeit Berichte und Auswertungen Luftbilder – Luftbildinterpretationen – Rekonstruktionen - Prospektionen
|
8 |
|
|
Rekonstruktionen |
8 |
|
|
Luftbildarchiv Römische Siedlungsspuren - Kreisstrukturen - Erdwerke - (...) |
8 |
|
|
Luftbildarchäologie
|
8 |