2000 Jahre römischer Weilberg
Weinfest an der Römerkelter vom 21. bis 24. Juni 2013
|
|
Bild 1: Weilberg Ungstein - © Dr. Fritz Schumann |
|
Wie vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg mit ihren Freunden in Ungstein bei Bad Dürkheim auf dem Gelände des Römischen Weinguts Weilberg vom 21. – 24. Juni das Weinfest an der Römerkelter. Sie feiern mit besonders großer Freude, denn das Deutsche Weininstitut (DWI) Mainz erklärte Anfang Juni 2010 die Römervilla Weilberg zu einem „Höhepunkt der Weinkultur“, d.h. zu einem Ort, an dem man Weingeschichte fühlen kann. |
|
|
Bei dem Fest zwischen den Weinbergen kann der Aufbau der neuen Südmauer des noch weitgehend unter der Erde ruhenden östlichen Flügels des Herrenhauses besichtigt werden. In Verbindung mit auf der Oberfläche verlegten Steinplatten ist nun die bedeutende Größe des einst über 150 m langen Gebäudezuges erkennbar, obwohl einige Teile unter dem östlich verlaufenden Wirtschaftsweg und westlich unter den Weinbergen liegen. Zusammen mit Rekonstruktionszeichnungen und der 2008 errichteten Portalsäule werden nun die Größe und damit die wirtschaftliche Kraft der Römer vor 2000 Jahren noch eindrucksvoller deutlich. |
Bild 2: Weilberg Ungstein - © Dr. Fritz Schumann |
|
Beim Weinfest auf dem Weilberg können Gäste ohne viel „Remmidemmi“ beim Glas Wein zwischen den Reben sitzend ihre Seele baumeln lassen oder sie beim ökumenischen Gottesdienst, am Sonntagmorgen, den 23. Juni um 10:00 Uhr, auf den rechten Weg bringen. Man begegnet im Römerlager lebenden Römern, kann deren Speisen probieren und die antike Lebensweise kennen lernen. Dazu stehen Sekt und Wein vom Weilberg, ebenso wie die Weilbergselektion Ungsteiner Winzer, zur Probe bereit. Natürlich gibt es auch Fleischgerichte und am Sonntagnachmittag, von den Damen des Gesangvereins Liedertafel Ungstein, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Das von den Ungsteiner Vereinen: Bauern- und Winzerschaft, Turnverein, Trachtengruppe, den Keseschnägern und dem Gesangverein getragene Weinfest dient der weiteren Sicherung des Freilichtmuseums "Römisches Weingut Weilberg” in Ungstein. |
|
Bild 3: Weilberg Ungstein - © Dr. Fritz Schumann
„Carpe diem, quam minimum credula
postero“ |
|
|
Bitte vormerken:
2000 Jahre römischer WeinbauWeinfest an der Römerkeltervom 21. – 24. Juni 2013
Ungsteiner Weinsommer an der Römerkelter 26. - 29. Juli 2013
Römischer Herbst an der Römerkelter 3. Oktober 2013 |
Bild 4: Luftbild und Rekonstruktionsversuch |
|
Hinweis: |
|
Text: Dr. Fritz Schumann, Pressenotiz, 2013. |
archaeoflug 2011/12/13