VILLA RUSTICA WACHENHEIM
Alltagsleben auf einem römischen Landgut

Der Förderverein „Villa Rustica Wachenheim e.V.“ hat anlässlich seines 20-jährigen Bestehens eine 62 Seiten umfassende Broschüre (A5) zur Römervilla Wachenheim herausgegeben.
Die vorbildlich gestaltete Broschüre beschreibt neben den archäologischen Funden und Erkenntnissen auch in sehr lebendiger und anschaulicher Weise die historischen Gegebenheiten und Ereignisse des Zeitraums, in dem das römische Landgut bestand. 

Aus dem Inhalt:

  • 274 – Ernte auf dem Landgut Aurelius Firmus

  • Die Welt des Aurelius Firmus

  • Römische Landgüter zwischen Haardtrand und Rhein

  • Anfang und Ende eines römischen Gutshofes

  • Wohnen auf dem Lande

  • Badefreuden – alltäglicher Luxus

  • Leben und Arbeiten auf dem Römerhof

  • Von Feldern, Wiesen und Reben

  • „Früchte der Arbeit“ auf einem Römischen Landgut

  • Die Lebenden und die Toten

  • Wanderungen durch die Geschichte

  • Feiern (fast) wie die Römer

  • Anfahrt, Führungen, weitere Informationen

Helmut Bernhard, Peter Heinrich, Klaus Huter, Friedrich Reinert, Paul Richter: Römervilla Wachenheim. Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Wachenheim an der Weinstraße 2011.

  • Konzeption und Redaktion: Gerhard Preuß, Peter Heinrich

  • Pläne, Rekonstruktionen: Prof. Dr. Helmut Bernhard

  • Fotos: Hermann Beiborn, Prof. Dr. Helmut Bernhard, Klaus Huter, Gerhard Preuß, Dr. Paul Richter,
    Dr. Walter Speicher,  Archaeoflug

  • Layout und Gestaltung: Gerhard Preuß Layout & Grafik

  • Produktion: Werbung & Drumherum

  • 3-D-Rekonstruktionen:  Archaeoflug

Bezugsquelle:

  • Tourist-Information im Wachhäusel, 67591 Wachenheim

Schutzgebühr: 5,00 Euro

Weiterführende Links:

Villa rustica Wachenheim

Förderkreis Villa rustica e.V.

Informationen zum Freilichtmuseum

http://www.villa-rustica-wachenheim.de/

+

archaeoflug 2012


www.archaeoflug.de